Programming Ultra Low Power Architectures
| Dozenten |  Philipp Schlicker AlumniPhilipp Schlicker  Dustin Peterson AlumniDustin Peterson | 
| Vorlesung | Blockveranstaltung, 4. September 2017 bis 15. September 2017 (9:00 - 18:00 Uhr) B319 | 
| Übungsleitung | |
| Übungsgruppe | 10. Mai 2017, 18:00 Uhr, Raum A301 | 
| Umfang | 6 LP | 
| Eintrag im Kurskatalog | Campus | 
Beschreibung
Dieses Modul ist eine Einführung in die praktische Arbeit mit Mikrocontrollern. Hierfür wird die auf einem 32-bit ARM Cortex-M0+ Prozessor basierende FRDM-KL25Z Entwicklungsplattform verwendet.
Nach einer kurzen Einführung in die verwendete Plattform, werden in Zweierteams praktische Aufgaben gelöst. Die Themen des Praktikums gliedern sich wie folgt:
- Einführung in Embedded Programmierung mit Hilfe der mbed-Plattform
- Funktionsweise des ARM Cortex M0+ Prozessors (Assembler, Interrupts)
- Externe Kommunikation (GPIO, I2C, Displays, Keypad)
- Messung der Leistungsaufnahme
- Low Power Modes des Prozessors
- Reduktion der Leistungsaufnahme durch getriggerte Eventverarbeitung (Interrupts, Timer)
- Abschlussprojekt
Bemerkung
Voranmeldung im ILIAS ist erforderlich. Die Voranmeldung wird ab dem 1. April 2017 14:00 Uhr zur Verfügung stehen.